-
Text
Vortragstag
Programm:
10:00 Uhr: Frühschoppen
11:00 Uhr: 1. Vortrag: Martin Frank (Projektleiter VSH-Zuchtprogramm Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.)
Thema: Varroa-Toleranzzucht RLP & Varroa-Toleranz in die Fläche etablieren- Einblicke in das Projekt VT-Zucht RLP
- Einfaches Varroa-Management für den Hobby-Imker
- Prüfstände und Selektion
- Führen von Überlebensständen und Anpaarungszonen
- Varroa-Toleranz regional in die Fläche bringen
12:15 Uhr bis 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: 2. Vortrag: Pol Bourkel
Thema: Praktische Förderung der Zucht und VarroaresistenzPol Bourkel spielt eine zentrale Rolle im Luxemburgischen Imkerverein Vianden, indem er als Bindeglied zwischen erfahrenen Imkern wie Paul Jungels und motivierten Zuchteinsteigern fungiert. Durch seine engagierte Arbeit und sein umfangreiches Wissen hat er vielen Imkern, die zuvor Berührungsängste mit der Zucht hatten, den Einstieg erleichtert.
Dank seines Einsatzes beteiligen sich nun zahlreiche Neuimker aktiv am Zuchtgeschehen und am Varroaresistenzprogramm Luxemburgs.
Ein besonderes Augenmerk legt Pol auf die Zucht varroaresistenter Bienen. In enger Nachbarschaft zu Paul Jungels betreibt er eine eigene Anpaarungszone, die zur Vermehrung vitaler und widerstandsfähiger Königinnen dient. Dadurch trägt er maßgeblich zur Stärkung der Bienenvölker in der Region und zur Förderung der Zuchtarbeit in Luxemburg bei.
Veranstalter:
Landesverband Baden-Württemberg
Buckfastimker-Süd e.V.in Zusammenarbeit mit dem
Imkerverein Schutterquelle e.V.
Veranstaltungsort:
Bergdorfhalle
Am Sportpl. 2
D-77978 Schuttertal
Teilnehmerbeitrag:
Freier Eintritt!
Wir bitten um eine freiwillige Spende in die SpendenkasseAnmeldung und Kontakt:
Für Mitglieder ohne Mail telefonisch bei:
Ralf Alles: +49 171 5174680
Vortragstag
So 23.03.2025 10:00 - 15:30